Oberlid­straffung, Schlupflid-OP Eutin

Willkommen auf unserer Seite für professionelle Oberlidstraffungen und Schlupflidkorrekturen in Eutin, wo wir Ihnen helfen, ein frisches und jugendliches Aussehen zu erlangen.

Über 16 Jahre Erfahrung in der plastischen & ästhetischen Chirurgie

ausführliche Beratung mit engmaschiger Nachversorgung

Google Kundenstimmen

Oberlid­straffung, Schlupflid-OP Eutin

Alles auf einen Blick

OP-Dauer

ca. 45 bis 75 Minuten.

Narkose

Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung, leichter Dämmerschlaf auf Wunsch.

Aufenthalt in der Klinik

Der Eingriff erfolgt ambulant, ggf. kurzer Aufenthalt in der Praxis.

Kosten

2500 Euro.

Nachbehandlung

Regelmäßige Wundkontrolle, Kühlung der Augenpartie, Schonung der Augen, Vermeidung von Make-up, keine Sonnenbestrahlung, Nachsorgetermine einhalten.

Faden-Entfernung

Fäden werden in der Regel nach 7 Tagen in der Praxis entfernt.

Alltag

Nach 1-2 Wochen meist wieder gesellschaftsfähig.

Sport

Frühestens nach 2-4 Wochen wieder körperlich aktiv, abhängig von Heilungsverlauf.

Häufig kombiniert mit

auf Anfrage.

2023-05-26
2023-05-26 (2)
2023-05-26 (5)
2023-05-26 (3)
2023-05-26 (1)
previous arrow
next arrow
2023-05-26
2023-05-26 (2)
2023-05-26 (5)
2023-05-26 (3)
2023-05-26 (1)
previous arrow
next arrow
Experte

Dr. Dirk Heinichen

Dr. Dirk Heinichen ist sowohl Facharzt für Chirurgie, als auch Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie. Er hat eine über 20 Jahre klinische Erfahrung und ist Gründer der Privatpraxis Puristhetics in Eutin. Sein Schwerpunkt liegt auf ästhetischen Behandlungen von Gesicht, Brust und Körper, bei denen Natürlichkeit und harmonische Proportionen im Mittelpunkt stehen.

2002: Abschluss des Medizinstudiums an der Humboldt-Universität Berlin

2006: Promotion an der Charité-Universitätsmedizin Berlin

Jahrelange Erfahrung zuletzt als leitender Oberarzt an einer renommierten Klinik für plastische und ästhetische Chirurgie

2022: Gründung der Praxis Puristhetics in Eutin

Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC e. V.)

Spezialisiert auf moderne chirurgische und minimal-invasive Methoden

mehr über uns: Schönheitschirurgie Eutin

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile

Oberlid­straffung, Schlupflid-OP Eutin

Die Oberlidstraffung bzw. Schlupflidkorrektur bietet zahlreiche Vorteile für Menschen, die sich eine jugendlichere und frischere Ausstrahlung wünschen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Verbesserte Sicht: Eine Oberlidstraffung kann das Sichtfeld erweitern und Beschwerden durch hängende Lider lindern.
  • Ästhetische Optimierung: Die Behandlung verleiht dem Gesicht mehr Ausdruck und hebt die Augenpartie hervor, was zu einem harmonischen Gesamtbild führt.
  • Langanhaltende Ergebnisse: Die Ergebnisse sind in der Regel langanhaltend, sodass Patienten über Jahre hinweg von ihrem neuen Erscheinungsbild profitieren.
  • Individuelle Ansätze: Dr. med. Dirk Heinichen, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Eutin, legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen.

Durch seine über 20-jährige Erfahrung und den Fokus auf natürliche Schönheit sichert Dr. Heinichen eine qualitativ hochwertige Behandlung, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Patienten abgestimmt ist.

Risiken

Oberlid­straffung, Schlupflid-OP Eutin

Die Oberlidstraffung, auch bekannt als Schlupflidkorrektur, birgt verschiedene Risiken, die ernst genommen werden sollten. Zu den häufigsten Komplikationen zählen:

  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Infektionen
  • Unzureichende Wundheilung
  • Veränderte Sensibilität
  • Asymmetrien

Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, auf folgende Punkte zu achten:

  • Wählen Sie einen erfahrenen Chirurgen, wie Dr. med. Dirk Heinichen aus Eutin, der über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der plastischen und ästhetischen Chirurgie verfügt.
  • Informieren Sie sich umfassend über den Ablauf und die Nachsorge.
  • Halten Sie alle Voruntersuchungen ein und besprechen Sie Ihre Erwartungen.

Eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend, um die Ergebnisse der Oberlidstraffung zu optimieren und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.

Vorbereitung

Oberlid­straffung, Schlupflid-OP Eutin

Die Oberlidstraffung, auch bekannt als Schlupflidkorrektur, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und umfassende Beratung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, folgende Schritte zu beachten:

  • Erster Beratungstermin: In Eutin bietet Dr. med. Dirk Heinichen eine individuelle Beratung, um Patienten über die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
  • Anamnese: Eine detaillierte medizinische Vorgeschichte hilft, mögliche Fragen und Bedenken zu klären.
  • Erwartungen: Klare Kommunikation über die gewünschten Ergebnisse ist entscheidend für die Zufriedenheit.
  • Physische Untersuchung: Eine Untersuchung der Augenpartie gibt Aufschluss über die Notwendigkeit einer Oberlidstraffung.

Dr. Heinichen, der über 16 Jahre Erfahrung in der plastischen Chirurgie verfügt und die Privatpraxis Puristhetics in Eutin gegründet hat, legt großen Wert auf natürliche Schönheit und harmonische Proportionen. Diese Philosophie fließt in die Beratung ein und sorgt für eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Ablauf der Behandlung

Die Oberlidstraffung, auch bekannt als Schlupflidkorrektur, ist ein präziser chirurgischer Eingriff zur Entfernung überschüssiger Haut und Fettgewebe an den Oberlidern. Der Ablauf der Behandlung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Konsultation: In der Privatpraxis "Puristhetics" in Eutin wird eine individuelle Beratung durchgeführt.
  2. Anästhesie: Der Eingriff erfolgt meist unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf.
  3. Schnittführung: Ein feiner Schnitt wird in der Lidfalte gesetzt, um Narbenbildung zu minimieren.
  4. Gewebeentfernung: Überschüssiges Haut- und Fettgewebe wird präzise entfernt.
  5. Vernähen: Der Schnitt wird mit feinen Nähten verschlossen.

Dr. med. Dirk Heinichen, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, nutzt seine über 20-jährige Erfahrung, um natürliche Ergebnisse zu erzielen. Der Fokus liegt auf harmonischen Proportionen und der Erhaltung der individuellen Schönheit.

Nach der Behandlung ist eine Nachsorge wichtig, um den Heilungsprozess optimal zu gestalten. Ziel ist es, das Erscheinungsbild zu verjüngen und die Lebensqualität zu steigern.

Erholungsphase und Ergebnisse

Oberlid­straffung, Schlupflid-OP Eutin

Die Erholungsphase nach einer Oberlidstraffung oder Schlupflidkorrektur ist entscheidend für das Endergebnis. In der Regel dauert die initiale Heilung etwa 1 bis 2 Wochen. Während dieser Zeit erleben Patienten oft folgende Symptome:

  • Schwellungen
  • Rötungen
  • Leichte Schmerzen

Die vollständige Genesung kann bis zu 3 Monate in Anspruch nehmen, bis die Narben vollständig verblassen. Um den Heilungsprozess zu unterstützen, sollten Patienten:

  1. Übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden
  2. Auf sportliche Aktivitäten verzichten
  3. Regelmäßige Nachsorgetermine wahrnehmen

Dr. med. Dirk Heinichen, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, leitet seine Praxis in Eutin, wo er mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Durchführung solcher Eingriffe hat. Sein Ansatz zielt darauf ab, die natürliche Schönheit seiner Patienten zu betonen, während er individuelle Behandlungen anbietet, die auf harmonische Proportionen abzielen.

Insgesamt können die Ergebnisse einer Oberlidstraffung die Lebensqualität erheblich verbessern, weshalb die Wahl des richtigen Arztes in Eutin von großer Bedeutung ist.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Oberlidstraffung und Schlupflidkorrektur ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Erfahrung des behandelnden Arztes. Die Expertise kann maßgeblich die Ergebnisse beeinflussen. Hier einige wichtige Punkte:

  • Ein erfahrener Chirurg erkennt die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
  • Präzise Techniken führen zu natürlicheren Ergebnissen.
  • Langjährige Praxis hilft, Komplikationen zu vermeiden.

Dr. med. Dirk Heinichen, mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung, bietet in seiner Privatpraxis "Puristhetics" in Eutin auf individuelle Behandlungen fokussierte Unterstützung. Sein Ansatz ist von einer Philosophie geprägt, die natürliche Schönheit und harmonische Proportionen in den Vordergrund stellt.

Die Wahl des Arztes kann entscheidend sein, deshalb sollten Patienten stets auf Qualifikationen und Erfahrung achten, um die besten Ergebnisse bei der Oberlidstraffung zu erzielen.

Häufige Fragen

Wie führen wir den Eingriff durch?

Die Oberlidstraffung erfolgt durch einen kleinen Schnitt entlang der Lidfalte, unter örtlicher Betäubung oder leichter Narkose, gefolgt von einer Erholungsphase von etwa einer Woche, um Schwellungen und Blutergüsse abklingen zu lassen.

Was ist nach dem Eingriff wichtig?

Nach einer Oberlidstraffung ist es wichtig, sich ausreichend zu erholen, die Augen kühl zu halten, Sonnenlicht zu vermeiden und die empfohlenen Nachsorgetermine einzuhalten, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?

Die Zeit nach einer Oberlidstraffung oder Schlupflidkorrektur kann mit leichten bis mäßigen Schmerzen verbunden sein, die in der Regel mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden, und die Heilungsdauer beträgt meist etwa eine bis zwei Wochen, während der Ruhe und Schonung empfohlen werden.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung nach einer Oberlidstraffung oder Schlupflidkorrektur dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen und hängt von Faktoren wie individueller Wundheilung, Nachsorge und der Einhaltung von Ruhezeiten ab.

Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?

Nach einer Oberlidstraffung oder Schlupflidkorrektur verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen, wobei die vollständige Heilung etwa vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen kann.

Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?

Nach einer Oberlidstraffung oder Schlupflidkorrektur sind Sie in der Regel nach etwa 1 bis 2 Wochen wieder gesellschaftsfähig, wobei Schwellungen und Blutergüsse bis zu zwei Wochen anhalten können; eine Ruhezeit von etwa 10 bis 14 Tagen wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5101 E-Mail Kontaktformular